Inlays/Onlays sind Keramikteile, die mäßig große bis große Zahnsubstanzverluste ersetzen.
Keramik-Inlay/Onlay
Inlays/Onlays beschreiben anatomische Einlagefüllungen aus Keramik, mit denen die Anatomie des Zahns wiederhergestellt wird.
Der Hauptunterschied zwischen einem Inlay und einem Onlay liegt in dem Bereich des Zahns, der wiederhergestellt werden soll. Ein Inlay wird verwendet, um einen inneren Teil des Zahns zu reparieren, während ein Onlay sowohl die obere Fläche als auch die Seiten des Zahns abdeckt.
Definition:
Das Einsetzen eines Zahn-Inlays/Onlays besteht aus mehreren Schritten. Anfänglich wird der Zahn präpariert, indem die Karies entfernt wird. Anschließend wird ein digitaler Abdruck vorgenommen, um das Inlay/Onlay im Labor nach Maß anzufertigen. Während dieser Zeit kann eine temporäre Füllung auf den präparierten Zahn gelegt werden, bis das endgültige Inlay/Onlay fertig ist. Wenn das endgültige Inlay/Onlay fertig ist, wird es mithilfe von adhäsiven Zahnzementen auf dem präparierten Zahn befestigt, wodurch eine genaue Passform und Stabilität gewährleistet wird.
Prozedur:
Das Einsetzen eines Zahninlays/-onlays umfasst in der Regel zwei Termine. Beim ersten Termin wird der Zahn präpariert und ein digitaler Abdruck für die Maßanfertigung genommen. Eine temporäre Füllung kann auf dem präparierten Zahn befestigt werden. Beim zweiten Besuch, einige Tage später, wird das permanente Inlay auf dem Zahn befestigt, nachdem es im Labor entworfen wurde.
Im Durchschnitt dauert jeder Termin etwa 30 Minuten bis eine Stunde.
Dauer der Intervention:
Zwischen 550€ und 650€
Preis

